BOEING 737 MAX

AIRBUS A320 NEO

Ticket im Flugsimulator Berlin buchen

Voucher Image

Konfigurieren Sie Ihren Flug

Flugdauer*

Total: 0,00 

Die Boeing 737 ist das meistverkaufte Passagierflugzeug der Welt. Seit 1967 wird das Modell in verschiedenen Versionen für den Kurz- und Mittelstreckeneinsatz gebaut. Mit einer Rumpflänge von 30-40 Metern und einer Flügelspannweite von 35 Metern können 150 – 220 Passagiere befördert werden. Die Wahrscheinlichkeit ist also ziemlich groß, dass Sie selbst auch schon mit diesem Flugzeug geflogen sind.

Die Boeing 737, D-AGER und GERMANIA

Die Boeing 737 zählt zu den meistverkauften Passagierflugzeugen weltweit. Seit 1967 wird sie in unterschiedlichen Versionen für den Kurz- und Mittelstreckenverkehr produziert. Mit einer Rumpflänge von rund 30 bis 40 Metern und einer Spannweite von etwa 35 Metern bietet sie Platz für 150 bis 220 Reisende. Die Chance ist also groß, dass auch Sie schon einmal an Bord dieses Flugzeugtyps waren.

Die Maschine mit dem Kennzeichen D-AGER wurde 1998 an die Fluggesellschaft Germania ausgeliefert. Nach Einsätzen bei Hapag-Lloyd, TUIfly und Air Berlin erhielt sie zum 30-jährigen Bestehen von Germania eine auffällige knallgrüne Sonderlackierung (ein Klick hier lohnt sich!).
Als Germania 2019 den Flugbetrieb einstellte und die D-AGER außer Dienst ging, übernahm EVS Flugsimulator Berlin das Cockpit und baute es zu einem Boeing 737 MAX Flugsimulator um.

Die einzige Boeing 737 MAX für Laien

Unsere Boeing 737 MAX steht für die vierte und aktuell modernste Generation dieser Baureihe. Nach unseren Recherchen existieren in Europa nur drei Simulatoren dieses Typs – und vermutlich ist unserer der einzige weltweit, der auf diesem hohen technischen Niveau auch für Laien zugänglich ist. Damit erwartet Sie ein wahrhaft einmaliges Flugerlebnis.

Unser „Kasuku“ und seine Geschichte in Afrika

Zur Airbus A320-Familie gehören die Modelle A318, A319, A320 und A321. Dank ihrer hervorragenden Flug- und Wirtschaftseigenschaften zählen sie zu den Verkaufsschlagern des europäischen Herstellers Airbus. Seit 1987 wird dieser Flugzeugtyp in unterschiedlichen Versionen für Kurz- und Mittelstrecken gebaut. Mit einer Rumpflänge von rund 31 bis 45 Metern und einer Flügelspannweite von etwa 35 Metern können – je nach Konfiguration – 130 bis 230 Passagiere befördert werden.

Die A320-Familie steht in direkter Konkurrenz zur Boeing 737, die ebenfalls Teil unserer „Flotte“ ist. Beide Baureihen gehören weltweit zu den am häufigsten verkauften und genutzten Passagierflugzeugen. Die Wahrscheinlichkeit ist daher groß, dass auch Sie schon einmal mit einem dieser Flugzeugtypen gereist sind.

Unser Simulator basiert auf einem A319-100, der ab 2004 unter dem Kennzeichen ZS-SFD für South African Airways und ab 2014 als 5H-FJD für FastJet Tanzania im Einsatz war. Dort trug er den Taufnamen „Kasuku“ – Suaheli für „Papagei“. Nach der Außerdienststellung und Verschrottung des Flugzeugs im Jahr 2020 übernahm EVS Flugsimulator Berlin das Cockpit und baute es 2024 zu einem Airbus A320 NEO Flugsimulator um.

Der erste Airbus A320 NEO für Laien

Der Airbus A320 NEO verkörpert die jüngste Generation dieser Flugzeugfamilie. Er überzeugt durch besonders effiziente Triebwerke und hervorragende Flugeigenschaften und findet weltweit bei immer mehr Airlines Einsatz. Nach aktuellem Stand (Mitte 2024) ist der A320 NEO bei EVS Flugsimulator Berlin der einzige Fullflight-Simulator dieser Klasse in ganz Europa – und vermutlich auch weltweit –, der auf diesem professionellen Niveau für Laien zugänglich ist. So erwartet Sie bei uns ein wahrhaft einzigartiges Flugerlebnis.